Unsere Ortsteile
Hier finden Sie Informationen und Wissenswertes zu unseren drei Ortsteilen.
Die Ortsgemeinde
liegt im Herzen des Nordpfälzer Berglands und gehört zur Verbandsgemeinde Nahe-Glan im Landkreis Bad Kreuznach. Becherbach besteht aus den Ortsteilen Becherbach, Gangloff und Roth, die sich durch ländlichen Charme und lebendige Dorfgemeinschaften auszeichnen.
Herzlich willkommen in Becherbach!
- Einwohnerzahl (Stand Juni 2025): 881
- Becherbach: 437
- Gangloff: 199
- Roth: 245


Becherbach
ist der größte der drei Ortsteile der gleichnamigen Ortsgemeinde und glänzt als Zentrum der Gemeinde und ihres Dorflebens. Während vor Jahrhunderten hier noch Pechbrenner hausten, füllen heute um die 440 Becherbacher den Gemeindekern mit Leben. Dazu trägt auch der Gemeindekindergarten bei. Zum Ort gehören außerdem die Aussiedlerhöfe Rothenbaumerhof, Kirnbuscherhof und Römerhof, die das ländliche Bild prägen. Umgeben von idyllischen Wiesen und Wäldern zeichnet sich das rege Dorfleben durch starken Zusammenhalt aus: Gemeinsam organisierte Feste und regionales Ehrenamt machen Becherbach zu einem Ort, der seit 1275 Tradition und Miteinander verbindet.
Gangloff
ist der kleinste Ortsteil der Gemeinde. Bei seiner nahezu verwunschenen Lage, tief zwischen grünen Baumkronen und historischen Steinmauern, ist es kaum verwunderlich, dass das Dorf seinen Namen durch einen Heiligen erlangt hat. Seit der ersten Erwähnung 1519 entwickelt sich Gangloff stetig weiter und begeistert heutzutage mit aktiver Vereinsarbeit für jung und alt; so gestalten die circa 200 Gangloffer gemeinsam die Zukunft ihres heimeligen Zuhauses.


Roth
ist nicht nur der zweitkleinste Ortsteil der Gemeinde, sondern auch der zweitälteste: Bereits 1336 wurde das Dorf erstmals erwähnt. Seitdem schlängeln sich gemütliche Gässchen, die bei Festen im Dorfkern zum Leben erwachen, durch die umliegenden weiten Felder. Wer nach Ruhe, Gelassenheit und echtem pfälzischen Heimatgefühl sucht, wird in Roth garantiert fündig: Jeder Gast wird sicherlich bei einem Besuch von den rund 250 Rothern herzlich empfangen!